• Jetzt spenden
  • Forum
  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Newsletter
  • A A
    STRG + STRG -

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
    Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

  • brightness_6
  • Instagram Logo
brightness_6 search menu
Bei der Nutzung der Vorlesefunktion werden Ihre IP-Adresse und die angezeigte Seite an readspeaker.com übertragen. Wenn Sie zustimmen, speichern wir Ihre Zustimmung in einem Cookie. Wenn Sie Ok auswählen, wird der Cookie akzeptiert und Sie können den Dienst nutzen.

Vorträge rund ums Thema Rheuma im Livestream

| Erwachsene geton

Online-Veranstaltung der Rheuma-Liga Hamburg

Die Rheuma-Liga Hamburg und das Regionale Kooperative Rheumazentrum Hamburg organisieren anlässlich des Welt-Rheuma-Tags 2023 eine Vortragsveranstaltung rund ums Thema rheumatische Erkrankungen.

Die zehn Fachvorträge werden im Livestream am 7. Oktober 2023, ab 10 Uhr gezeigt. Anschließend gibt es eine Diskussionsrunde mit den Expertinnen und Experten. Zuschauende haben während der Veranstaltung die Möglichkeit, Fragen über einen Chat zu stellen. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Dr. med. Peer M. Aries. 


Rheuma und ....

10.00 Uhr: Begrüßung und Einleitung
10.00 Uhr: ... das Abenteuer einer chronischen Erkrankung beginnt (Freya Willer-Westrich)
10.15 Uhr: ... Versorgungssicherheit. Gründe für und Umgang mit fehlenden Medikamenten (Jenny Liu)
10.30 Uhr: ... welche sozialmedizinischen Leistungen gibt es für chronisch Kranke? (Dr. med. Margarete Kern)
10.45 Uhr: ... was sind die Probleme der ambulanten Rheumatologie? (Dr. med. Hauke Heintz)
11.00 Uhr: ... wie ist der Stellenwert der künstlichen Intelligenz wie ChatGPT in der Medizin? (Prof. Dr. med. Ina Kötter)
11.15 Uhr: ... was sind die Chancen und Probleme der universitären Rheumatologie? (Dr. med. Fabian Speth)
11.30 Uhr: ... die dig. Patientenakte (ePA), eAU (Arbeitsunfähigkeit) und Notfalldaten. Was ist zu wissen? (Dr. med. Peer Aries)
11.45 Uhr: ... wie groß ist der Einfluss der Krankenkasse auf Ihre Therapie? (Dr. med. Phillip Bremer)
12.00 Uhr: ... wie können Patienten echten Nutzen aus sozialen Netzwerken ziehen? (PD Dr. med. E. Schwaneck und Maren Warnecke)
12.15 Uhr: ... Hilfsmittel, Reha oder Knochendichte. Worauf haben Patienten heute noch ein Anrecht? (Dr. med. Helmut Bühre)
12.30 Uhr: Diskussionsrunde mit Fragen der Zuschauer

Schauen Sie am 7. Oktober, ab 10 Uhr rein, auf www.rheuma-liga-hamburg.de/WRT-livestream oder www.welt-rheuma-tag.de/WRT-livestream. Ihre Fragen zu den Vorträgen können Sie auch vorab per E-Mail einreichen: wrt-fragen@rheuma-liga-hamburg.de
Hier finden Sie ab November 2023 alle Vorträge zum Abruf: www.welt-rheuma-tag.de, www.youtube.com + Eingabe „Welt Rheuma Tag 2023“ und www.rheuma-liga-hamburg.de. Auf diesen Seiten finden Sie bereits über 75 Vorträge aus den letzten Jahren.
Weitere Informationen finden Sie im Einladungsflyer.
Die Kampagne wird vom Bundesministerium für Gesundheit unterstützt.