17.10.2018
Eine starke Gemeinschaft
Die Deutsche Rheuma-Liga ist eine der größten Selbsthilfeorganisationen im Gesundheitsbereich. Seit der Gründung im Jahre 1970 erhöhte sich die Zahl der Mitglieder auf 300 000. Angebote der Hilfe und Selbsthilfe für die Betroffenen, die Aufklärung der Öffentlichkeit und die Vertretung der Interessen Rheumakranker gegenüber Politik, Gesundheitswesen und Öffentlichkeit sowie die Förderung von Forschung sind vorrangige Aufgaben der Organisation.
Über Selbstverständnis und Ziele des Verbandes informiert das Leitbild der Deutschen Rheuma-Liga.
Bundesweit engagieren sich rheumakranke Menschen, Angehörige, Therapeuten, Ärzte sowie haupt- und ehrenamtliche Helfer in einer großen Gemeinschaft.
Eine Zusammenfassung der Ziele und Aufgaben der Deutschen Rheuma-Liga finden Sie in der Imagebroschüre "Gemeinsam mehr bewegen"