11.12.2017
Betroffenen ein "Ohr leihen": Rheumafoon

Was steckt hinter diesem Projekt?
Eltern rheumakranker Kinder beraten am Telefon andere Betroffene und geben ihr Wissen und ihre langjährigen Erfahrungen weiter. Die Rheuma-Liga unterstützt diese ehrenamtlichen "Rheumafooner" durch jährliche Schulungen.
Wir Rheumafooner freuen uns darauf, Ihnen mit unseren Erfahrungen weiterhelfen zu können. Rufen Sie uns einfach an!

Marcus Bopp: 07642 / 925125 oder Rheumafoon-Eltern2(at)rheuma-liga.de
Rheumafoon-Eltern2(at)rheuma-liga.de„Mein Name ist Marcus Bopp und ich wohne an der deutsch-französischen Grenze nähe Freiburg. Unsere Tochter ist seit 2004 an Rheuma erkrankt und ich verstärke das Rheumafoon-Team seit Mai 2015“

Tabitha und Dennis Sittel: 017643675328 oderRheumafoon-Eltern3(at)rheuma-liga.de
Dennis und Tabitha Sittel leben in NRW. Ihre Tochter ist seit ihrem ersten Lebensjahr an JIA erkrankt. Später kam eine Uveitis auf beiden Augen und eine Schuppenflechte der Haut dazu. Seit 2016 betreuen sie gemeinsam ein Rheumafoon.

Conny Bock: 02302 / 1781153
Mein Name ist Conny Bock, ich bin 53 Jahre alt und Mutter von vier Kindern, von denen zwei auch an „Rheuma“ erkrankt sind. Zu Hause sind wir mitten im Ruhrgebiet in der Nähe von Dortmund (NRW).

Dr. Patricia Vöttiner-Pletz: 0 77 25 / 91 77 97
Patricia Vöttiner-Pletz ist ebenfalls seit 1999 Rheumafoonberaterin und Mutter einer jetzt erwachsenen Tochter, die bereits mit 2 Jahren an Rheuma erkrankt ist.

Angelika Kapp: 0178 - 134 68 44
Angelika Kapp ist seit 2003 Rheumafoonberaterin. Sie wohnt in Berlin/Brandenburg. Ihre Tochter erkrankte mit 10 Jahren an Rheuma.