Informationen zum Leben mit Rheuma

Newsletter März 2023  
 

Liebe Leserinnen und Leser,

 

 

vor fast genau zehn Jahren trat das Patientenrechtegesetz in Deutschland in Kraft. „Bereits bei der Verabschiedung des Gesetzes war klar, dass es nachgebessert werden muss", sagt Rotraut Schmale-Grede, Präsidentin der Deutschen Rheuma-Liga. Der Verband sieht auch heute noch dringenden Nachbesserungsbedarf und fordert unter anderem ein umfassendes Einsichtsrecht in die Patientenakte. Mehr zum Thema lesen Sie in diesem Newsletter.

 

Auch die soziale Pflegeversicherung hat einige Probleme. Pflegebürgerversicherung einführen, Eigenanteile in Pflegeheimen begrenzen, Pflegende Angehörige entlasten und die Teilhabe Pflegebedürftiger fördern: Das sind die Forderungen der Deutschen Rheuma-Liga.

 

Hinweis in eigener Sache: Wenn Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, nutzen Sie bitte den Link zur Abbestellung am Ende des Newsletters.

 

 

Inhalt

So funktioniert die elektronische Patientenakte
Arthrofibrose, Hüftprothese, neues Konzept bei Arthrose
Klare Forderungen zur sozialen Pflegeversicherung
Patientenrechtegesetz: Deutsche Rheuma-Liga fordert Nachbesserungen
Gesundheitspsychologin: Wie man schwierige Situationen meistert
Krankenfahrt auf Rezept: Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Seminare, Rheuma-Liga im Gespräch, Online-Austausch
 
Aktuelles
 

So funktioniert die elektronische Patientenakte

 
Forschung Versorgung

Rund 73 Millionen Menschen haben bislang die Möglichkeit, die elektronische Patientenakte zu nutzen. Doch die Umsetzung läuft schleppend.

 
 Mehr 
 
 

Arthrofibrose, Hüftprothese, neues Konzept bei Arthrose

 
DKOU 2022

Arthrofibrose, Problem mit Hüftprothesen und ein Arthrose-Programm: Das sind nur einige Themen vom Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie.

 
 Mehr 
 
 
Sozial- und Gesundheitspolitik
 

Klare Forderungen zur sozialen Pflegeversicherung

 
Ausrufezeichen

Die soziale Pflegeversicherung hat einige Probleme. Die Deutsche Rheuma-Liga hat klare Forderungen an die Politik.

 
 Mehr 
 
 

Patientenrechtegesetz: Deutsche Rheuma-Liga fordert Nachbesserungen

 
Ärztin-Patient-Gespräch

Seit zehn Jahren gibt es das Patientenrechtegesetz in Deutschland. Die Deutsche Rheuma-Liga sieht dringenden Nachbesserungsbedarf.

 
 Mehr 
 
 
Leben mit Rheuma
 

Gesundheitspsychologin: Wie man schwierige Situationen meistert

 
Frau Stärke

Wie kann ich mich auf schwierige Situationen wie einen Eingriff vorbereiten? Das erklärt Gesundheitspsychologin Prof. Christel Salewski im Interview.

 
 Mehr 
 
 

Krankenfahrt auf Rezept: Kostenübernahme durch die Krankenkasse

 

Ob stationäre oder ambulante Behandlung im Krankenhaus – die Krankenkassen übernehmen in bestimmten Fällen die Kosten für den Transport.

 
 Mehr 
 
 
Veranstaltungen
 

Seminare, Rheuma-Liga im Gespräch, Online-Austausch

 
Gemeinschaft

Die Verbände der Rheuma-Liga bieten eine Vielzahl an Veranstaltungen vor Ort in Ihrer Nähe an. Schauen Sie mal vorbei - wir freuen uns!

 
 Mehr 
 
 

                                               

 

Herausgeber

Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.

 

Welschnonnenstr. 7 • 53111 Bonn
Telefon 0228 – 7 66 06-0 • Fax 0228 – 7 66 06-20

 

www.rheuma-liga.de • eMail bv@rheuma-liga.de

 

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.

Der Newsletter wird nicht richtig dargestellt? Hier geht's zur Online-Version.

 
Datenschutzbestimmungen   |   Impressum