|
|
|
Informationen zum Leben mit Rheuma
|
Newsletter August 2020
|
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
was bedeutet eigentlich das Funktionstraining für Menschen mit Rheuma? Marianne Korinth aus Bremen nimmt seit vielen Jahren an der Wassergymnastik teil. Sie erzählt, wie es ihr durch den Ausfall der Kurse geht und warum das Funktionstraining so wichtig ist.
Jeden Montag erscheint eine neue Folge des Rheuma-Podcasts. Ehrenamtler und Mitarbeiter der Landes- und Mitgliedsverbände berichten, wie es hinter den Kulissen des Selbsthilfeverbandes aussieht. Hören Sie mal rein!
Außerdem können Sie sich ab sofort für den Edgar-Stene-Preis bewerben. Thema ist in diesem Jahr "Wie verbessern digitale Lösungen mein Leben mit einer rheumatischen Erkrankung?"
Viel Spaß beim Lesen!
|
|
|
|
|
|
Funktionstraining: Zusammenhalt endet nicht am Beckenrand
| |  | | Seit der Corona-Pandemie fällt das Funktionstraining von Marianne Korinth aus. Starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sind die Folge. | |
|
| |
|
|
Edgar-Stene-Preis: Digitale Lösungen für meine Gesundheit
| |  | | Mitmachen und gewinnen: Erzählen Sie beim Wettbewerb um den Edgar-Stene-Preis in einem Text von Ihren Erfahrungen mit digitalen Anwendungen. | |
|
| |
|
|
Rheuma-Podcast: Neue Folgen
| |  | | In unserem Rheuma-Podcast geben Ehrenamtler und Mitarbeiter der Landes- und Mitgliedsverbände Einblicke hinter die Kulissen der Deutschen Rheuma-Liga. | |
|
| |
|
|
„Starke Persönlichkeit mit Vorbildcharakter“
| |  | | Michaela Fritsch engagiert sich seit fast 20 Jahren in der Rheuma-Liga. Dafür wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. | |
|
| |
|
|
Ergebnisse der Versorgungsumfrage 2019
| |  | | Wo klaffen Lücken in der Versorgung rheumakranker Kinder? Was kann die Rheuma-Liga für Betroffene tun? Eine Umfrage zeigt: mehr Aufklärung ist gewünscht. | |
|
| |
|
|
Petition "Wir machen die Welle mit Menschen mit Rheuma"
| |  | | Seit Beginn der Corona-Pandemie müssen viele Rheumabetroffene auf das Funktionstraining verzichten. Sie brauchen Unterstützung. Helfen Sie mit, unterschreiben Sie unsere Online-Petition. | |
|
| |
|
|
Selbsthilfe: "Ohne Ehrenamtler wären wir verloren"
| |  | | Silke Felbar engagiert sich ehrenamtlich bei der Rheuma-Liga Hessen unter anderem im Vorstand. Was macht das Ehrenamt aus? Welche Möglichkeiten gibt es in der Rheuma-Liga, wenn man sich ehrenamtlich einbringen möchte? | |
|
| |
|
|
Vorsorgeuntersuchung/ Check-Up: Wer wann zum Arzt sollte
| |  | | Für gesetzlich Versicherte sind regelmäßige Untersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten klar definiert. Wer wann zum Arzt sollte – und warum. | |
|
| |
|
Herausgeber
Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Welschnonnenstr. 7 • 53111 Bonn
Telefon 0228 – 7 66 06-0 • Fax 0228 – 7 66 06-20
|
|
|
|