die Sonne scheint, die Temperaturen steigen: eigentlich ein Grund zur Freude. Menschen mit rheumatischen Erkrankungen macht die Hitze oft besonders zu schaffen.
Auch manche Medikamente können einen Hitzschlag begünstigen: Dazu zählen zum Beispiel Entwässerungstabletten oder Schilddrüsenhormone. Womöglich passt die Ärztin oder der Arzt bei Hitze die Dosis an. Wichtig: Setzen Sie Ihre Medikamente nicht eigenmächtig ab oder ändern Sie nicht selbst die Dosis.
Tipps bei Hitze
Abkühlung schaffen, genug trinken, die richtige Kleidung: Wir geben Tipps, was man gegen die Hitze tun kann.
Außerdem erklären wir, wie Sie einen Notfall erkennen und richtig reagieren.
Aktuelles aus der Rheuma-Liga
Unsere Veranstaltungen – vor Ort und online
Digitale Selbsthilfegruppe Sjögren, Osteoporose-Seminar, Wochenende für Lupus-Betroffene: Die Verbände der Rheuma-Liga bieten viele Veranstaltungen vor Ort und online an.
Austauschen, vernetzen, chatten: Lernen Sie auf unserer neuen digitalen Austauschplattform „Team Rheuma“ andere Betroffene kennen, stellen Sie Ihre Fragen und profitieren Sie vom Wissen anderer.
Auch wenn Totalendoprothesen heutzutage oft sehr lange halten, müssen sie irgendwann erneuert werden. Was bedeutet das für Betroffene mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen?
Studie: Wirkung von Placebo-Präparaten bei Fibromyalgie-Betroffenen
Ziel der Studie ist es zu untersuchen, ob allein die Erwartung auf einen positiven Behandlungseffekt dazu führen kann, die Schmerzempfindung zu verbessern.