Eine Schulzeit mit Rheuma - oder anderen chronischen Erkrankungen und Behinderungen - ist häufig mit großen Herausforderungen verbunden.
Um Daten zur Schulsituation von Kindern mit Behinderung oder chronischer Erkrankung zu erheben, hat das Deutsche Institut für Menschenrechte die bundesweite und indikationsübergreifende Umfrage „Mein Kind in der Schule: Unterstützung und Barrieren im Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf“ gestartet.
Ziel ist es, die Perspektiven von Eltern und den Schulalltag Ihrer Kinder sichtbar zu machen und besser zu verstehen.
Der Fragebogen ist
- in mehrere Sprachen übersetzt,
- kann in Einfacher Sprache beantwortet werden,
- und ist über Videos in Deutscher Gebärdensprache (DGS) abrufbar.
Teilnehmen können Sie noch bis zum 11. September 2025.
- Dauer: ca. 20–30 Minuten
- Datenschutz: Die Teilnahme ist freiwillig und anonym.
- Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung: kontakt(at)gsdatenanalyse.de