Unsere neue Kampagne
Den Welt-Rheuma-Tag 2020 widmet die Deutsche Rheuma-Liga dem Engagement der 10.000 Ehrenamtlichen, die für den Verband bundesweit im Einsatz sind.
Die Deutsche Rheuma-Liga feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Der Start ins Jubiläumsjahr am Welt-Rheuma-Tag ist dem Engagement der Ehrenamtlichen gewidmet. Seit 1970 klärt die Deutsche Rheuma-Liga über die Volkskrankheit Rheuma auf und steht den Betroffenen zur Seite.
„Das ginge nicht ohne die rund 10.000, zumeist selbst von Rheuma betroffenen Menschen, die sich ehrenamtlich, kontinuierlich und unentgeltlich in den Landes- und Mitgliedsverbänden der Deutschen Rheuma-Liga einsetzen. Ohne diese Menschen hätten wir in den letzten 50 Jahren nicht so erfolgreich arbeiten können. Ich möchte den Tag zum Anlass nehmen, Ihnen allen für die Zeit und Ihre Initiative zu danken“, sagt die Präsidentin der Rheuma-Liga, Rotraut Schmale-Grede.
Filme und Podcast
Um das Ehrenamt als Motor und Rückgrat der Deutschen Rheuma-Liga zum 50jährigen Jubiläum zu würdigen, veröffentlicht der Verband zum Thema „Ehrenamt“ einen Videoclip, einen Podcast und ein filmisches Grußwort der Präsidentin, Rotraut Schmale-Grede. Der Film ist der erste einer Werkreihe von insgesamt sieben Clips zum Jubiläum.
Welt-Rheuma-Tag 2019
Britta (23) und Christian (43) haben Rheuma. Wie oft mussten die beiden sich schon anhören, dass sie für die Krankheit viel zu jung sind und sich nicht so anstellen sollen? Deshalb haben sie mit der Deutschen Rheuma-Liga die Kampagne „Rheuma ist jünger als du denkst“ ins Leben gerufen.
Die Deutsche Rheuma-Liga geht mit der Kampagne gegen Vorurteile an, auf gesellschaftlicher wie politischer und medizinischer Ebene wachrütteln. Ziel von „Rheuma ist jünger als du denkst“ ist mehr Verständnis für junge Rheumatiker.
Auf dem Instagram-Kanal der Deutschen Rheuma-Liga berichten Britta und Christian aus ihrem Alltag. Sie zeigen, wie sie mit ihrer Krankheit im Alltag umgehen.
Wie kam es zum Welt-Rheuma-Tag?
Der Welt-Rheuma-Tag wurde erstmals 1996 von der Arthritis and Rheumatism International (ARI) ins Leben gerufen, der internationalen Vereinigung von Selbsthilfeverbänden Rheumabetroffener. Ziel ist es die Anliegen rheumakranker Menschen an diesem Tag in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Der Welt-Rheuma-Tag (engl. world arthritis day) findet immer am 12. Oktober weltweit statt.
Die Deutsche Rheuma-Liga hat den Jahrestag in Deutschland erstmals 2005 eingeführt und begeht den 12. Oktober seitdem stets mit einem besonderen Motto und Kampagnenschwerpunkt.
Grußwort
Grußwort von Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit, zum 50-jährigen Bestehen der Deutschen Rheuma-Liga und zum Welt-Rheuma-Tag am 12.Oktober:
Der Rheuma-Podcast
Wissen im Hörformat: Mikros an und los, hieß es für viele Ehrenamtler und Mitarbeiter in den Landes- und Mitgliedsverbänden der Deutschen Rheuma-Liga. Sie haben nämlich den ersten Rheuma-Podcast aufgenommen. In den Folgen geben die Sprecherinnen und Sprecher einen Blick hinter die Kulissen des Selbsthilfeverbandes.