Zuwendungen durch öffentliche Förderer 2020

Eine enge Zusammenarbeit der Deutschen Rheuma-Liga gibt es mit den Krankenkassen und den Rentenversicherungsträgern. Seit vielen Jahren fördern die Rentenversicherungsträger auf Bundes- wie auf Landesebene die Arbeit der Deutschen Rheuma-Liga. Neben der finanziellen Unterstützung für Projekte auf den unterschiedlichen Ebenen beraten die Rentenversicherer die Rheuma-Liga in den Vorständen und ehrenamtlichen Gremien des Verbandes. Der Bundesverband der Deutschen Rheuma-Liga erhält Zuwendungen nach § 31 Abs1 Nr. SGB VI von der Deutschen Rentenversicherung Bund. Diese Geldern weiter zu 75 % direkt an die Landes- und Mitgliedsverbände weitergeleitet.
Durch Projekt- und pauschale Förderung im Bereich der Selbsthilfe-Förderung nach § 20h SGB V erhält die Rheuma-Liga durch verschiedene Krankenkassen Unterstützung. Im Jahr 2020 waren es folgende Krankenkassen und Verbände:

Aufklärungskampagne II "Rheuma ist jünger als du denkst"
Fördersumme: 25.000 €

Realisierung Internet-Relaunch
Fördersumme: 82.500 €

Podcast-Reihe 2020
Fördersumme: 15.900 €

Erweiterung der digitalen Angebote der Rheuma-Liga
Fördersumme: 49.300 €

Ehrenamt in der Eltern- und Jugendarbeit sichtbar machen - Gemeinsam mehr bewegen
Fördersumme: 9.000,00 €

Social Media
Fördersumme: 12.500 €

KOKOS Rheuma - Qualifizierung für ehrenamtliche Trainer/innen
Fördersumme: 7.200,00 €

GKV-Gemeinschaftsförderung
Fördersumme: 247.000 €

Schulung Patientenvertreter
Fördersumme:

Vernetzungstreffen der Forschungspartner

Transition - Stärkung der Kommunikation zwischen Ärzteschaft und jungen Rheumakranken in Verbindung mit der Etablierung von Transitionsabläufen beim Übergang in die Erwachsenenversorgung 2019 - 2021
Aktion zum Welt-Rheuma-Tag "Selbsthilfe Angebote der Deutschen Rheuma-Liga"

Herausforderung Rheuma - Selbstmanagementkurse in der Deutschen Rheuma-Liga - Train-the-Trainer-Kurs

Bundesjugendkonferenz: "Rheuma und die digitale Welt - Apps & more: Chancen und Risiken"
Elternworkshop: "Ergänzende Therapien und weitere Hilfen zur Erleichterung des Familien-Alltags"