Medikamente in der Rheumatherapie

Dieser Medikamentenführer soll Ihnen einen Überblick über die Medikamente geben, die zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen eingesetzt werden.
Entsprechend ihrer Wirkung werden diese in verschiedene Wirkstoffgruppen unterteilt:
- Schmerzmedikamente
- Kortisonpräparate
- Basismedikamente (DMARDs)
Klassische Basismedikamente (= konventionelle, synthetische DMARDs; csDMARDs)
Biologika (bDMARDs)
Zielgerichtete, synthetische Basismedikamente (tsDMARDs)
Weitere Medikamente für ausgewählte Erkrankungen finden Sie hier:
Nähere Informationen rund um das Thema „Medikamente und Rheuma“ stehen Ihnen hier zur Verfügung:
Expertenwoche in Team Rheuma

Expertenwoche: Sie fragen, Expertinnen und Experten antworten: Bis zum 4. Juli 2025 läuft die Expertenwoche zum Thema "Medikamente bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen" in unserer digitalen Austauschplattform "Team Rheuma".
- Austauschen, vernetzen, chatten
- Andere Betroffene kennenlernen
- Fragen stellen, vom Wissen anderer profitieren
- Kostenlos und datenschutzfreundlich
Das ermöglicht unsere digitale Austauschplattform „Team Rheuma“.
Merkblätter

Wie gehe ich vor und nach einer Operation mit meinen Medikamenten um? Die Kommission Pharmakotherapie hat Empfehlungen erarbeitet.