• Jetzt spenden
  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Newsletter
  • A A
    STRG + STRG -

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
    Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

  • brightness_6
  • Instagram Logo
brightness_6 search menu
Bei der Nutzung der Vorlesefunktion werden Ihre IP-Adresse und die angezeigte Seite an readspeaker.com übertragen. Wenn Sie zustimmen, speichern wir Ihre Zustimmung in einem Cookie. Wenn Sie Ok auswählen, wird der Cookie akzeptiert und Sie können den Dienst nutzen.

Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

| Erwachsene

Online-Veranstaltung der Rheuma-Liga NRW

Jeder von uns kann in die Situation kommen, dass wir ernsthaft erkranken und nicht mehr selbst über unsere Behandlung und Betreuung entscheiden können. Unabhängig von Alter und Gesundheitszustand ist es deshalb wichtig, sich frühzeitig Gedanken zu machen: wer soll für mich entscheiden dürfen, was wünsche ich mir für die Situationen, in denen ich meinen eigenen Willen nicht mehr artikulieren kann und mich nicht mehr selbst versorgen kann? Welche formalen und rechtlichen Voraussetzungen notwendig sind und worauf wir achten sollten, wenn wir entsprechende Vollmachten erstellen oder Vordrucke ausfüllen, erläutert der Jurist Jan Paus, der jahrzehntelange Expertise zu diesem Thema mitbringt und nach seinem Vortrag gerne auch Fragen beantworten wird.

Termin: 12. November 2025, 18 bis 19 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung auf der Internetseite der Rheuma-Liga NRW