Der Projektpreis der Deutschen Rheumastiftung richtet sich an konkrete Projekte zu den Themen "Rheuma & Alter (65+)“, "Rheuma & Gesellschaft“, „Rheumatologische Versorgung & soziale Barrieren“ und „Rheuma und Mikrobiom“.
Beim Ideenwettbewerb der Deutschen Rheuma-Liga e.V. sind Forscherinnen und Forscher aufgerufen, sich mit innovativen Forschungsideen aus der Rheumatologie zu bewerben.
Projektpreis der Deutschen Rheumastiftung
Die Deutsche Rheumastiftung hat den Projektpreis ausgeschrieben.
Gesucht wird ein konkretes Projekt in der Rheumatologie. Mit dem Projekt sollen das Verständnis, die Bedürfnisse oder die Wahrnehmung rheumatischer Erkrankungen und deren Folgen besser erkannt, erfasst oder erklärbar werden.
Die Projekte sollen mit jeweils 10.000 € gefördert werden. Es können Anträge aus den Bereichen
- „Rheuma & Alter (65+)“
- „Rheuma & Gesellschaft“
- „Rheumatologische Versorgung & soziale Barrieren“
- „Rheuma und Mikrobiom“
eingereicht werden. Einer dieser Preise ist für ein partizipatives Forschungsprojekt vorbehalten.
Die Ausschreibung läuft bis zum 30. Juni 2025. Bewerbungen sind zu richten an info(at)rheumastiftung.org. Weite Informationen sind auf der Internetseite der Deutschen Rheumastiftung zu finden.
Stifter des Preisgeldes sind AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG und die Edelgard & Diethelm Fußstiftung.
Ideenwettbewerb für neue Wege zur Heilung von heute noch unheilbaren rheumatischen Erkrankungen
Der Bundesverband der Deutschen Rheuma-Liga e. V. und die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) loben den Ideenwettbewerb im jährlichen Wechsel aus, um kreativen wissenschaftlichen Ansätzen in der Rheumatologie Raum zu geben. Der Preis wird bereits zum dreizehnten Mal vergeben und wird in diesem Jahr vom Bundesverband der Deutschen Rheuma-Liga e.V. ausgelobt.
Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Forschungsideen zu fördern, die neue Wege zur Heilung von heute noch unheilbaren rheumatischen Erkrankungen aufzeigen. Forscherinnen und Forscher aus der Rheumatologie sind eingeladen, ihre visionären Konzepte einzureichen. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden vom Vorstand der gemeinsamen Rheuma-Stiftung von Rheuma-Liga und DGRh ausgewählt. Die Preisvergabe ist mit einer öffentlichen Würdigung sowie einer finanziellen Förderung der besten Ideen verbunden.
Das wissenschaftliche Konzept sollte allgemeinverständlich auf maximal 5 Seiten zusammengefasst werden. Kontakt- und Versandadresse: info(at)rheumastiftung.org
Weitere Informationen finden Sie hier.
Einsendeschluss ist der 30. Juni 2025.
Die drei besten Ideen werden mit jeweils 3000 Euro ausgezeichnet. Die Rheumastiftung wird sich für die Förderung realistischer Projekte einsetzen.
Stifter des Preisgeldes sind AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG und STADAPHARM GmbH.
Zur Stiftung:
Rheuma heilbar machen – das ist das zentrale Ziel der Deutschen Rheumastiftung, die von der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) und der Deutschen Rheuma-Liga gegründet wurde. Die gemeinnützige Stiftung ist die erste in Deutschland, in der sich eine wissenschaftliche Fachgesellschaft und eine Patientenselbsthilfeorganisation zusammengeschlossen haben. Die Hauptintentionen der Stiftung sind die Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Rheumatologie und die Verbesserung der Lebenssituation rheumakranker Menschen.